Allgemein


13. Januar 2025

Weihnachten und Silvester im St. Josef-Stift: Ein Rückblick auf eine zauberhafte Zeit🎄💫

Die Weihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, und auch in diesem Jahr haben wir gemeinsam unvergessliche Momente erlebt. In den einzelnen Gruppen wurde gefeiert, gelacht und die festliche Stimmung genossen.

 

Weihnachten in den Gruppen🎄✨

In den Gruppen fanden liebevoll gestaltete Weihnachtsfeiern statt. Es wurde gemeinsam gegessen – Raclette stand hoch im Kurs – und gewichtelt, wobei die Überraschungen für leuchtende Augen sorgten. Am Heiligabend gab es in jeder Gruppe eine Bescherung. Die Freude über die Geschenke war groß, und die Kinder und Jugendlichen konnten die weihnachtliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen.

Ein besonderes Highlight war das gruppenübergreifende Angebot am ersten Weihnachtstag: ein gemütlicher Filmabend. Zusammen schauten wir den Film Ein klitzekleines Weihnachtswunder. Snacks wurden gemeinsam vorbereitet, und das Wohnzimmer der Ludgergruppe verwandelte sich in einen kleinen Kinosaal. Es war eine wunderbare Gelegenheit, den Abend zusammen zu verbringen und den Weihnachtszauber zu teilen.

 

Silvester: Gemeinsam ins neue Jahr🎊🎉🎊🎉

Auch der Jahreswechsel wurde in unserer Einrichtung besonders gefeiert. In der Aula kamen wir alle zusammen, um verschiedene Spiele zu spielen. Spiele wie Werwolf, Hipster und Schlafkönig sorgten für jede Menge Spaß und Lachen.

Als Höhepunkt des Abends schauten wir uns draußen das Feuerwerk an. Mit Raketen und bunten Lichtern am Himmel verabschiedeten wir das alte Jahr und begrüßten das neue. Es war ein besonderer Moment, der von der Gemeinschaft und dem Gefühl des Zusammenhalts geprägt war.

 

Danke für die gemeinsame Zeit!!!

Ein ganz besonderer Dank geht an euch, liebe Kinder und Jugendlichen! Ihr habt die Weihnachts- und Silvesterzeit mit eurer Freude, eurem Lachen und eurer Begeisterung zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Ein ebenso großes Dankeschön gilt den Pädagog*innen, die mit ihrem Engagement und ihrer Kreativität die Feiern und Angebote möglich gemacht haben.

Unser Dank geht auch an die Leitungen: die Bereichsleitung, die Verwaltungsleitung und die Heimleitung.

Nicht zu vergessen: Ein großes Dankeschön an unsere Hausmeister, die immer für uns da sind und mit ihrer tatkräftigen Unterstützung im Hintergrund wesentlich dazu beitragen, dass alles rund läuft.

Vielen Dank an alle, die Teil dieser besonderen Einrichtung sind – auf ein weiteres großartiges Jahr mit vielen schönen Momenten!

Geschrieben R. Kilic

 



13. Januar 2025

Auch dieses Jahr gab es wieder eine Wunschbaumaktion organisiert von der Kauflandfiliale Geldern.

Jede Bewohnerin, Jeder Bewohner konnte so durch die Kunden ein Geschenk erhalten, welche kurz vor Weihnachten an die Heimleitung Frau Bühner- Lichtrauter übergeben wurde.

Stellvertretend für unsere Kinder und Jugendlichen sagen wir vielen Dank!



13. Januar 2025

Hallo Sportsfreunde,

 

das Jahr 2024 ist fast zu Ende und es ist Zeit ein bisschen zurück und nach vorne zu blicken.

Wie einige von euch wissen, hat das Jahr mit zwei familiären Tiefschlägen begonnen, was dieses Jahr zu einem sehr schwierigen gemacht hat.

Auf sportlicher Ebene aber darf ich das Jahr wieder als Erfolg werten:

–      neue Bestzeit im Halbmarathon: 1:43:46

–      mein erster Marathon

–      2 erfolgreiche Triathlons

–      Münsterland Giro

und natürlich meine Tour vom nördlichsten Punkt Deutschlands zum südlichsten (Jay8sh: N2S tour); inkl. ein paar schöner Tage an Orten meiner Kindheit vor (St. Peter Ording) und nach (Wertach) der Tour zusammen mit Elea und meinem Dad.

 

Auch Spenden wurden dieses Jahr wieder gesammelt.

Insgesamt kamen dabei €603,79 zusammen.

Vielen Dank an:

Caren, Cora, Dad, Denis, Gitti, Guido, Julia, Monika, Sabrina, Sven, Tim, einen Rennradfahrer mit Platten und an Fantic26 (hier wurden mir Scooter & Helme zusammengestellt, die den gezahlten Preis nochmal überstiegen haben).

 

Aus gegebenem Anlass lautet das Motto meiner Spendensammlung „Laas 4 Kids“ und die Spenden gingen an das St. Josef-Stift in Wachtendonk, der Ort, an dem mein Bruder und ich aufgewachsen sind.

 

 

PS:

das Sportjahr 2025 wird vermutlich mit dem Marathon in Düsseldorf (So 27/04) beginnen. Vielleicht sieht man sich ja dort.

Ich wünsche allen einen guten Start in das neue Jahr!


20240819_170849-1280x960.jpg

10. September 2024

Auch dieses Jahr fand zum Abschluss der Sommerferien ein gemeinsames Sommerfest statt.

Jede Gruppe organisierte mehrere Angebote und Unternehmungen zur Gestaltung des Tages. Diese reichten von Kinderschminken über eine organisierte Hüpfburg, Spiele für alle Altersklassen, Batiken alkoholfreie, Cocktailbar usw.

Zum Abschluss wurde gemeinsam Eis gegessen und gegrillt.

Wir wünschen allen Kindern und Jugendlichen einen positiven Start in das neue Schuljahr!

 


Fotos-Lucia-e1722241000649-1280x968.jpg

29. Juli 2024

Am 19.06.2024 war es so weit!

Unsere neue Außenwohngruppe „Lucia“, der Stiftung St. Josef Stift Wachtendonk, wurde in einem feierlichen Rahmen in Walbeck eröffnet.

Allen interessierten Besuchern, ob aus der Nachbarschaft oder institutionellen Vertreter*innen, bot sich nach einer offiziellen Segnung des Hauses die Möglichkeit durch einen geführten Rundgang und einem persönlichen Austausch mit Mitarbeiter*innen, das neue stationäre Angebot kennenzulernen.

Die Lucia-Gruppe bietet ab dem 01.07.2024, insgesamt 7 Kindern im Alter von 6-12 Jahren ein neues Zuhause.

Gemeinsam mit einem multiprofessionellen Team aus Fachkräften soll für die uns Anvertrauten ein strukturiertes Lebensumfeld für eine mittel- langfristige Perspektive entwickelt werden.

Eingebettet in das Wohnumfeld und der Gemeinde von Walbeck, sowie durch die Begleitung dieser gemischt geschlechtlichen Gruppe, soll eine haltgebende Atmosphäre geschaffen werden, in der Sicherheit, Geborgenheit und Förderung erfahrbar gemacht werden.

Alle Bereiche, die eine soziale Teilhabechance erhöhen, werden unter Berücksichtigung der individuellen Ressourcen begleitet und gefördert.

In einem erfahrbaren Trainingsfeld für lebenspraktische Aufgabenstellungen erleben die Bewohner*innen verlässliche Strukturen und Orientierung im gemeinsamen Tagesablauf.

 

Die Eröffnung der Gruppe bietet ein weiteres ergänzendes stationäres Jugendhilfeangebot zu unserer bereits etablierten Wohnform auf dem Stammgelände in Wachtendonk. Eine enge Vernetzung und Unterstützung aller Gruppen und Wohnform ist jederzeit gegeben.